Diagnostik und Therapie
Unsere Leistungen
Allgemeine hausärztliche Versorgung akuter und chronischer Erkrankungen, inklusive…
- Teilnahme an Disease-Management-Programmen (DMP) der Krankenkassen bei chronischer Erkrankung an Diabetes mellitus Typ II, Koronare Herzerkrankung (KHK), Asthma bronchiale und Chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
- Hausbesuche
- OP-Vorbereitungen mit Anamnese, Untersuchung, Labor und EKG
- OP-Nachbereitung mit Wundkontrollen und Faden-/Klammerzug
- Kleine Chirurgie mit z.B. Erstversorgung von Wunden, Verbandswechseln und Wundreinigung
- Rehabilitations- und Kuranträge
- Psychosomatische Grundversorgung
- Palliativbetreuung
- Infusionstherapie
- Wechsel von suprapubischen Harnblasenkathetern (Bauchdeckenkatheter)
Unsere Leistungen vertikal
Noch in unserer Praxis können wir folgende Untersuchungen für ein rasches Ergebnis ausführen:
- Gerinnungsschnelltest (Quick/INR)
- Blutzuckermessung
- Urinstatus mittels Teststreifenuntersuchung
Ultraschall ist eine nebenwirkungs- und schmerzfreie Möglichkeit in unserer Praxis die inneren Organe zu beurteilen. Idealerweise sind Sie zum Untersuchungszeitpunkt nüchtern, da hierdurch störende Luft im Magen-Darm-Trakt reduziert wird. Mit unserem Gerät können wir bei entsprechender Fragestellung Untersuchungen des Bauchraumes und der Schilddrüse anbieten. Weiterhin erfolgt die Vorsorge für Männer ab dem 65. Lebensjahr einmalig bezüglich einer krankhaften Erweiterung der Hauptschlagader mittels Ultraschall.
Eine Polygraphie dient der Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen. Zum Beispiel können starkes Schnarchen oder Atempausen aufgedeckt werden, welche sich allgemein durch vermehrte Tagesmüdigkeit oder Konzentrationsschwäche andeuten können. Durch ein frühzeitiges Erkennen und Therapieren können verschiedene Folgeschäden und Erkrankungen verhindert werden. Die Untersuchung erfolgt mit unserem Gerät bequem im häuslichen Umfeld. Das kompakte Gerät legen Sie sich nach einer gründlichen Einweisung durch unser Personal am Abend selbst an. In der Regel stört die Untersuchung Ihren Schlaf nicht. Auch Kontrolluntersuchungen bei aktuellen Problemen mit einer bereits bestehenden CPAP-Maskentherapie können erfolgen.
Hausärztliche Komplettversorgung - inklusive Koordination sämtlicher Befunde
Eine hausärztliche Komplettversorgung bedeutet für uns nicht nur Ihre erste und vertraute Anlaufstelle bei gesundheitlichen Anliegen zu sein, sondern auch der immer weiter fortschreitenden medizinischen Spezialisierung Rechnung zu tragen. Entsprechende Experten werden für Ihre Anliegen bei Bedarf natürlich mit Hilfe einer Überweisung hinzugezogen, jedoch können sich komplexe und gestaffelte weitere Behandlungspfade hieraus ergeben. Mit unserer Erfahrung und unseren Kontakten werden wir Sie hierin bestmöglich unterstützen und mit Ihnen gemeinsam den weiteren Weg beschreiten.
Mit dem Krankenkassenprogramm „Hausarzt zentrierte Versorgung“ (HZV) können wir Ihre medizinische Versorgung optimaler koordinieren. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Hausbesuche
Sollten Sie uns bei nötiger ärztlicher Betreuung aus medizinischen Gründen nicht in der Praxis aufsuchen können, so bieten wir die Möglichkeit von Hausbesuchen nach Rücksprache an. Auch unsere Mitarbeiterin Frau Göbel ist als NäPa (Nichtärztliche Praxisassistenz) dazu qualifiziert, Sie in den eigenen vier Wänden zu versorgen. Gleichermaßen gehört mit fortschreitendem Alter die weitere Betreuung unserer Patienten in Pflegeheimen in Witzenhausen und naher Umgebung zu unserer Selbstverständlichkeit.
Palliativbetreuung
Im Falle einer unheilbaren Erkrankung mit eingeschränkter verbleibender Lebenszeit steht die Palliativmedizin mit einem seiner prägenden Zitate einer Ihrer Begründerinnen, Cicely Saunders, im Fokus:
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Vorrangiges Ziel hierin besteht in einer konsequenten Linderung etwaiger bestehender Symptome um die Lebensqualität in dieser Lebensphase möglichst arm an Nebenwirkungen zu begleiten.